Steuerregelungen in der Schweiz verstehen

Daxira informiert Sie klar und verständlich über kantonale und nationale Vorgaben zu Steuererklärungen und Abzügen für natürliche Personen.

Über uns

Grundlagen der Schweizer Steuerordnung

Die Schweizer Steuerordnung ist föderal strukturiert. Bund, Kantone und Gemeinden erheben Steuern nach unterschiedlichen Tarifen und Regelungen.

Wussten Sie schon?

In einigen Kantonen können berufsbedingte Auslagen pauschal geltend gemacht werden, ohne jeden Beleg einzureichen. Dies erleichtert die Deklaration.

Je nach Wohnsitz und Familienstand variieren die Steuersätze. Eine korrekte Einteilung in die Steuerprogression ist entscheidend für die korrekte Bemessung.

Jetzt starten
Content image

Häufige Steuerfragen

Erfahren Sie, wie Sie Fristen einhalten, Abzüge nutzen und die elektronische Einreichung optimal einsetzen.

Steuerkonformität

Verstehen Sie die Anforderungen der Eidgenössischen Steuerverwaltung und stellen Sie sicher, dass Ihre Dokumentation den gesetzlichen Vorgaben entspricht.

Abzugsfähige Ausgaben

Erfahren Sie, welche Ausgaben Sie in Ihrer Steuererklärung geltend machen können und wie Sie Belege korrekt einreichen.

Meldefristen und Termine

Behalten Sie alle Fristen für die Einreichung Ihrer Steuerdokumente im Blick und vermeiden Sie Verzugszinsen durch rechtzeitige Abgabe.

Jetzt starten
Features image

Jetzt Steuerüberblick gewinnen

Kontaktieren Sie Daxira für eine individuelle Beratung zu Schweizer Steuerregelungen.

Unser Expertenteam

Kompetenz in allen Steuerfragen

Team Member 1

Dr. Lukas Meier

Leiter Steuerrecht

Spezialisiert auf nationale und kantonale Vorschriften mit über 15 Jahren Erfahrung in Compliance und Beratung.

Team Member 2

Elena Weber

Senior Steuerberaterin

Fokussiert auf internationale Sachverhalte und Interaktionen mit Behörden, um komplexe Regelwerke verständlich zu erklären.

Team Member 3

Marc Huber

Consultant Steuermanagement

Unterstützt Unternehmen und Privatpersonen bei der strukturierten Vorbereitung und Einreichung von Steuererklärungen.

Unsere Leistungen

Wir bieten praxisnahe Lösungen zur Umsetzung schweizerischer Steuerregelungen – übersichtlich, sicher und gesetzeskonform.

Digitale Dokumentenverwaltung

Sichere Ablage aller Unterlagen in der Daxira-Plattform mit einfachem Zugriff und revisionssicheren Protokollen.

Formular-Assistent

Interaktiver Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch alle relevanten Meldeformulare.

Echtzeit-Updates

Automatische Anpassung an neue gesetzliche Vorgaben direkt in Ihrem Dashboard.

Ganzheitliche Beratung

Individuelle Analyse Ihrer Situation durch unser Expertenteam vor Ort in Basel.

Ihr Leitfaden für Steuerregelungen

Mit unserem umfassenden Handbuch verstehen Sie die Grundlagen der schweizerischen Steuerbestimmungen und können Ihre Erklärungen präzise vorbereiten.

Von Fristen bis zu abzugsfähigen Aufwendungen – Daxira liefert praxisorientierte Informationen und unterstützt Sie bei jedem Schritt.

Handbuch herunterladen

Ihre Kontaktinformationen

Adresse

Kunstmuseum Basel, St. Alban-Graben 8, 4051 Basel, Schweiz

Telefon

+41 76 431 59 95

E-Mail

info@daxinas.com

Geschäfts-ID

CHE-174.006.226

Öffnungszeiten

Mo–Fr: 09:00–17:00

Nehmen Sie Kontakt auf

Name
E-Mail
Telefon
Nachricht
Wissensbereich

Fachartikel & Leitfäden

Vertiefen Sie Ihr Verständnis mit unseren regelmäßig aktualisierten Publikationen zu relevanten Themen.

Steuerreform 2025

Analyse der wichtigsten Änderungen für natürliche und juristische Personen im kommenden Jahr.

Mehr entdecken

Kantonale Unterschiede

Überblick über spezifische Regelungen in den verschiedenen Kantonen und deren praktische Auswirkungen.

Mehr entdecken

Abzugsfähige Kosten

Detaillierte Erklärungen, welche Aufwendungen in der Steuererklärung berücksichtigt werden können.

Mehr entdecken

Häufige Fragen

Antworten auf die meistgestellten Fragen rund um Steuerpflichten und -verfahren in der Schweiz.

image

Steuererklärung einreichen

Schritte, Fristen und notwendige Dokumente für eine reibungslose Abgabe.

Mehr erfahren
image

Verlängerung der Frist

So beantragen Sie eine Fristverlängerung und welche Unterlagen Sie dafür benötigen.

Weitere FAQs