Datenschutzerklärung von Daxira

Stand: 2025

1. Verantwortlicher

Daxira
Kunstmuseum Basel
St. Alban-Graben 8
4051 Basel
Schweiz
Telefon: +41764315995
Business ID: CHE-174.006.226

2. Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung des Angebots auf der Domain daxinas.com.

3. Erhobene Daten

Wir erfassen personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Webseite besuchen, das Kontaktformular nutzen oder uns sonstige Informationen übermitteln. Dazu gehören insbesondere Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Standortdaten und technische Geräteinformationen.

4. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zum Betrieb und zur Optimierung unserer Webseite, zur Kommunikation mit Ihnen, zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und zur Erfüllung rechtlicher Pflichten.

5. Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Grundlage der DSGVO. Die Erhebung und Verarbeitung erfolgt insbesondere mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), soweit keine überwiegenden Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten von Ihnen bestehen.

6. Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die im Speicher Ihres Endgeräts abgelegt werden. Cookies dienen der Funktionalität unserer Seite, der Analyse zur Verbesserung des Angebots und der Anpassung von Inhalten. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern oder einschränken. Dadurch können jedoch Funktionen der Webseite eingeschränkt sein.

7. Weitergabe an Dritte

Ihre Daten werden nicht an unbeteiligte Dritte verkauft. Eine Weitergabe erfolgt nur an Dienstleister, die uns im Rahmen einer Auftragsverarbeitung unterstützen (z. B. Hosting-Anbieter, IT-Dienstleister), oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Alle Drittanbieter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

8. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen.

9. Betroffenenrechte

Ihnen stehen folgende Rechte zu: Auskunft über Ihre gespeicherten Daten, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie Datenübertragbarkeit. Zudem haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

10. Kontakt

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +41764315995.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Anforderungen anzupassen. Bitte beachten Sie die jeweils aktuelle Version auf unserer Webseite.