Grundlagen der Schweizer Steuerordnung
Die Schweizer Steuerordnung ist föderal strukturiert. Bund, Kantone und Gemeinden erheben Steuern nach unterschiedlichen Tarifen und Regelungen.
Wussten Sie schon?
In einigen Kantonen können berufsbedingte Auslagen pauschal geltend gemacht werden, ohne jeden Beleg einzureichen. Dies erleichtert die Deklaration.
Je nach Wohnsitz und Familienstand variieren die Steuersätze. Eine korrekte Einteilung in die Steuerprogression ist entscheidend für die korrekte Bemessung.
Jetzt starten
Häufige Steuerfragen
Erfahren Sie, wie Sie Fristen einhalten, Abzüge nutzen und die elektronische Einreichung optimal einsetzen.
Steuerkonformität
Verstehen Sie die Anforderungen der Eidgenössischen Steuerverwaltung und stellen Sie sicher, dass Ihre Dokumentation den gesetzlichen Vorgaben entspricht.
Abzugsfähige Ausgaben
Erfahren Sie, welche Ausgaben Sie in Ihrer Steuererklärung geltend machen können und wie Sie Belege korrekt einreichen.
Meldefristen und Termine
Behalten Sie alle Fristen für die Einreichung Ihrer Steuerdokumente im Blick und vermeiden Sie Verzugszinsen durch rechtzeitige Abgabe.







